Be part – get inspired – stay informed

Open Horizons ist eine große, führende Interessensgemeinschaft
für opentext (Micro Focus) Software Technologien

Als Bindeglied zwischen Hersteller, Partner und Kunde ist es unser Ziel, die Zusammenarbeit stetig zu verbessern. Denn je größer der Nutzen ist, den Unternehmen und Mitarbeiter aus den von Ihnen eingesetzten opentext (Micro Focus) Software-Lösungen ziehen, desto besser können Sie aktuellen IT-Herausforderungen entgegnen. Deshalb bilden Erfahrung und Wissensaustausch die Eckpfeiler der Open Horizons Community Philosophie.

News

Micro Focus wird zu opentext

29. März 2023|

Ende August 2022 gab opentext die Übernahme von Micro Focus bekannt. Mit dem 01.02.2023 wurde diese nun abgeschlossen.

Opentext ist ein führender Anbieter von Enterprise Information Management Lösungen. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kanada. Opentext bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen, darunter Enterprise Content Management, Business Process Management , Customer Experience Management und Information Exchange. Das bestehende Portfolio wird durch Micro Focus maßgeblich ergänzt und überschneidet sich dabei nur in wenigen Teilbereichen.

Laut aktuellem Stand gibt es derzeit keinerlei Pläne das bestehende Micro Focus Portfolio anzupassen. Für Kunden und Partner ändert sich nichts! Alle Produkte von Micro Focus bleiben verfügbar und werden weiterhin supportet.

Die Mike & Oli Show ist wieder zurück!

19. Januar 2023|

Die erfolgreiche Micro Focus Webinar Reihe rund um das Information Management & Governance Portfolio kehrt 2023 wieder zurück! Melden Sie sich kostenlos an und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus dem Bereich Collaboration, File and Print und Entpoint Management. Auch dieses Mal haben die Kollegen Mike Hunsche und Oliver vorm Walde einiges zu erzählen.

Die IM&G Webinare finden 1 mal monatlich am Freitag zwischen 10:00-11:00 CET statt. Die genauen Themen Schwerpunkte entscheiden sich kurzfristig.

Vision Tour 2022 – Live Tour verpasst? Hier kommt ihr virtuelles Update!

19. Januar 2023|

Mit knapp 200 Registrierungen war die Vision Tour 2022 ein voller Erfolg!

Leider konnten nicht alle Interessenten vor Ort teilnehmen, weshalb es im November zusätzlich noch einmal ein virtuelles Vision Tour Event geben wird! Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus den Bereichen Collaboration, File&Print Services & Unified Endpoint Management!

Das virtuelle Event findet vom 22.11.-24.11.2022 statt.

Veranstaltungen

Treffen Sie Gleichgesinnte und Vertreter der Hersteller und Partner

Mit dem Open Horizons Summit, verschiedenen Roadshows, Webinaren und Trainings, vermittelt die Gemeinschaft sowohl produktbezogene als auch branchenspezifische Informationen zur opentext (Micro Focus) Produktpalette. Auf Anfrage bieten wir auch gerne individuelle Admin und Client Trainings zu Software-Lösungen aus dem Bereich Information Management & Governance an. Kontaktieren Sie uns gerne!

SEP immutable Storage (SiS) & Blocky4sesam | Ransomware-Schutz für Backups

2023-04-14T13:41:39+02:00Jetzt registrieren: https://register.gotowebinar.com/register/2908925567285820250| Datum: 27/04/2023 14:00|

Backups werden von Ransomware immer häufiger angegriffen, daher sollten auch die Backupdaten idealerweise selbst gegen Ransomware geschützt werden. SEP bietet zum Schutz der Datensicherungen Blocky4sesam für Microsoft Umgebungen an, das auf den Application-Whitelisting Technologien von GRAU DATA basiert. Für Linux basierten Storage ist SEP immutable Storage (SiS) die Lösung, die verhindert, dass bei Ransomware-Attacken die Backups gelöscht, verändert oder verschlüsselt werden könnten. Erfahren Sie in diesem Webinar mehr zu den SEP Lösungen inklusive Live-Demo. Gerne stehen Ihnen auch unsere Spezailisten Klaus Riehm (SEP AG) und Kai Hambrecht (GRAU DATA) für Fragen zur Verfügung. >>weitere Informationen…

OpenText World EMEA – Innovation Summits 2023

2023-04-04T10:03:21+02:00Jetzt registrieren: https://www.opentextworld.com| Datum: 24/04/2023 12:30|

opentext richtet vom 24.-27. April 2023 den OpenText World EMEA – Innovation Summit aus. Der Summit ist neben London und Paris auch in München zu Gast. Nehmen Sie persönlich oder virtuell an der OpenText World EMEA – Innovation Summits 2023 teil, um die Auswirkungen des ständig wachsenden Bereichs des Informationsmanagements zu erforschen und neue Wege zu entdecken, wie Informationen genutzt werden können, um die betriebliche Effizienz zu steigern, intelligente Geschäftsentscheidungen zu fördern und intelligente, vernetzte, sichere und verantwortungsbewusste Lösungen in einer zunehmend anspruchsvollen digitalen Welt zu erkunden. Nach dem Start der Fusion von Micro Focus mit opentext bietet sich für die Micro Focus Partner und Kunden nun zum ersten Mal die Gelegenheit opentext auf der OpenText World EMEA – Innovation Summits 2023 näher kennen zu lernen. >>weitere Informationen…

Open Horizons Magazin

Mit dem Open Horizons Magazin werden Sie immer mit den neuesten Informationen aus der opentext (Micro Focus) Welt versorgt! Neuigkeiten, Hintergründe, Analysen und Erfolgsgeschichten – alles Wissenswerte und Spannende digital und kostenlos!

Besuchen Sie unsere Webseite!

Über uns

Open Horizons – Zusammen stark

Ein intensiver Austausch mit Gleichgesinnten zu bestimmten Herausforderungen und Problemstellungen ist nicht nur wünschenswerter sondern auch effektiver als allgemeine Informationen, die in Support Foren und Wissensdatenbanken zu finden sind. Diesem Kerngedanken folgend wurde die Open Horizons Community im Jahre 2004 gegründet. Unsere Projekte umfassen die Veröffentlichung des Open Horizons Magazins, die Durchführung von Trainings und die Organisation verschiedener hochwertiger Events wie dem Open Horizons Summit oder diverse Roadshows wie der Vision Tour 2022.

Open Horizons Core Team

Wir über uns – Einblicke in die Community Arbeit und das „second life“

Marco Mikulits
Open Horizons Deutschland – Österreich – Schweiz

Marco Mikulits ist seit vielen Jahren in der Community aktiv und federführend verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Community Konferenzen und Events. In seinem „second life“ ist Marco Geschäftsführer der inetra de GmbH in München. Neben dem regional ausgerichteten „klassischen“ Systemhaus-Geschäft agiert die inetra als Distributor von opentext (Micro Focus) Produkten und anderen Herstellern die das opentext (Micro Focus) Portfolio perfekt und sinnvoll ergänzen.  „Think Network!“ ist nicht nur das Motto sondern es beschreibt vielmehr auch die Arbeitsweise von Marco Mikulits innerhalb der Open Horizons Community.

Diethmar Rimser
Open Horizons Deutschland – Österreich – Schweiz

Diethmar Rimser ist vorrangig zuständig für die Planung, Organisation und Durchführung von Enduser- und Admin-Trainings. Zusammen mit Paul van der Cruyssen ist Diethmar für die Zusammenstellung der Hotlab-Themenauswahl bei dem internationalen Jahresevent der Community, dem OH Summit, verantwortlich. In seinem „second life“ ist Diethmar Rimser ein professioneller Trainer für Microsoft und Micro Focus Produkte. Im Jahre 1985 hat er seine Firma Brainagents gegründet, die sich auf die Aspekte rund um das Produkt GroupWise fokussiert. Diethmar ist unser Spezialist im Collaboration Bereich.

Paul van der Cruyssen
Open Horizons Benelux

Paul van der Cruyssen ist ebenfalls zuständig für die Planung, Organisation und Durchführung von Trainings. Gemeinsam mit Diethmar Rimser verantwortet er die Themenauswahl der technischen Trainings und Hands-on- Sessions während des OH Summits. In seinem „second life“ ist Paul Mitgründer und Consultant der Firma The Network Factory in Belgien. Ursprünglich lag sein Fokus im Bereich „Enduser Computing“ speziell auf den Produkten Vibe und GroupWise. Paul ist einer der Gründerväter der Open Horizons Community.

John Ellis
Open Horizons UK

John Ellis ist das Masterbrain des Open Horizons Magazins. Er verantwortete die Erstellung, den Inhalt und die Gestaltung des Magazins, welches früher vierteljährlich als Print- und Online Version an die Open Horizons Mitglieder verschickt wurde. Im Laufe der Zeit wurde die gedruckte Version des Magazins eingestellt und die für gewöhnlich enthaltenden Artikel in Blog-Form auf der Internetseite des Open Horizons Magazins veröffentlicht. In seinem „second life“ hat John jahrelang als technischer Manager bei Computacenter Services und auch bei Eversheds, einem internationalen Unternehmen für juristische Dienstleistungen, gearbeitet. Seit einigen Jahren arbeitet John eigenverantwortlich als Consultant bei Jupiter Messaging,  John versteht sowohl die technische Komplexität, das schwierige Terrain für „corporate messaging“ sowie die Schwierigkeiten mit denen IT-Service Mitarbeiter tagtäglich zu kämpfen haben.